KöWIs nominieren Bürgermeister-Kandidaten

In der Mitgliederversammlung am 8. Mai hat die Königswinterer Wählerinitiative (KöWI) Lutz Wagner erneut einstimmig als Bürgermeisterkandidaten nominiert.
Zuvor hatten bereits SPD und Bündnis90 / Die Grünen ihm das Vertrauen ausgesprochen und die Unterstützung seiner Kandidatur bekanntgegeben.

v.l.n.r.: Sibylle Dickmann (KöWI-Vorsitzende), Thomas Mauel (stellv. Fraktionsvors.), Lutz Wagner (Bürgermeister), Birgit Kampa (stellv. KöWI-Vorsitzende)
Foto (c) Oliver Kampa

Lutz Wagner hat als Bürgermeister bereits vieles in Bewegung gebracht hat, das unsere Stadt nachhaltig verändern kann. Besonders hervorzuheben sind die wichtigen Beschlüsse zur Klimaneutralität, die Schritt für Schritt umgesetzt werden, sowie die erfolgreiche Bürgerbeteiligung. Dazu zählen auch die Gründung eines Seniorenbeirats und die Einbindung von Kindern und Jugendlichen in kommunalpolitische Entscheidungen.

Ein weiteres Anliegen ist die Förderung des öffentlich geförderten Wohnungsbaus, die Wagner bereits als damaliger Fraktionsvorsitzender der Grünen vor 12 Jahren beantragt hatte und nun als Bürgermeister endlich umsetzen konnte. Stolz sind wir KöWIs darauf, dass das Freibad im Siebengebirge erhalten bleibt und energetisch saniert wird. Zudem sind die Projekte rund um die Unterführung der Bahn und die Umgestaltung der Rheinallee in der Altstadt auf einem guten Weg.

Sibylle Dickmann (KöWI-Vorsitzende): „Lutz Wagner verdient das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger. Er ist fachlich hervorragend qualifiziert und hat gezeigt, dass er den dringend notwendigen Modernisierungskurs in Königswinter durchsetzen kann und diesen Weg auch nach 2025 erfolgreich fortsetzen wird.“

Das Wahlprogramm der KöWIs wird am 27. Mai beschlossen. Am 14. Juni werden wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September nominieren.