Fraktionsbüro

Die KöWI Fraktion sucht ab sofort eine motivierte
Minijob-Kraft zur Unterstützung des Fraktionsbüros.

::: Aufgaben:

  • Administrative Unterstützung (Fraktionspost, -termine, -finanzen, Ablage)
  • Ansprechpartner:in für die Stadtverwaltung zu Belangen der Fraktion
  • Nutzung von digitalen Kommunikationssystemen, z.B. Zoom, ggf. MS Teams
  • Vorbereitung und Durchführung von Fraktionssitzungen (Einladungen/Agenda in Zusammenarbeit mit dem Fraktionsvorstand erststellen und fristgerecht versenden), alle Vorbereitungen in der Fraktion zur Durchführung hybrider Fraktionssitzungen treffen (Einladung über Zoom erstellen, Beamer, Laptop, Getränke), Protokollieren in Präsenz (in der Fraktion)
  • Unterstützung der Fraktionsarbeit: Recherche zu Inhalten von Anträgen, fristgerechte Antragstellung bei der Verwaltung für beschlossene Anträge/Anfragen
  • Recherchen zu kommunalpolitischen Themen. Bereitstellung passender Unterlagen und Protokolle
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und Terminen der Fraktion

::: Anforderungen:

  • Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Diskretion
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Gute Kenntnisse in digitalen Kommunikationssystemen (Zoom; MS Teams, etc.)
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Unterstützung bei Terminen außerhalb der üblichen Bürozeiten (Freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr)
  • Idealerweise Interesse an kommunalpolitischen Themen

::: Wir bieten:

  • Faire Vergütung im Rahmen des Minijobs
  • Einblicke in die kommunalpolitische Arbeit
  • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team

::: Bewerbung:

Senden Sie Ihre kurze Bewerbung mit kurzem Lebenslauf bis zum 10. Dezember 2025 an die Fraktionsvorsitzende Manuela Roßbach unter manuela.rossbach@koewi-online.de

KöWIs wählen Fraktionsvorstand

Die Königswinterer Wählerinitiative (KöWI) hat am 26. Oktober 2025 ihren Fraktionsvorstand für die neue Ratsperiode gewählt. Die bisherige Fraktionsvorsitzende Manuela Roßbach wurde in ihrem Amt bestätigt. Alexander Stucke übernimmt erneut die Position des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden.

Manuela Roßbach (Fraktionsvorsitzende)
Alexander Stucke (stellv. Fraktionsvorsitzender)

Die KöWIs sind mit insgesamt acht Mitgliedern im Rat der Stadt Königswinter vertreten:
Manuela Roßbach, Alexander Stucke, Dr. Insa Thiele-Eich, Thomas Mauel, Sibylle Dickmann, Marcel Landsberg, Oliver Kampa und Luca Gruber.

Zusammen mit zwölf sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern können die KöWIs als zweitstärkste Fraktion ihre Wählerinnen und Wähler aus dem Tal- und Bergbereich gut in den Ausschüssen und im Stadtrat vertreten.

Die Zusammensetzung der Fraktion spiegelt wider, wofür die KöWIs stehen: ein starkes Miteinander von erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern und engagierten Newcomern, von jungen und älteren Menschen – vereint für Königswinter.

Manuela Roßbach betont: »Wir freuen uns darauf, die kommenden Jahre aktiv mitzugestalten und die Ideen aus unserem Wahlprogramm Schritt für Schritt umzusetzen – gemeinsam für ein lebenswertes Königswinter.«

Wechsel an der Fraktionsspitze

+++ Manuela Roßbach führt die Köwi-Fraktion +++

Mit großer Mehrheit wurde Manuela Roßbach aus der Altstadt am Montagabend zur neuen Vorsitzenden der KöWI-Fraktion gewählt. Stephan Bergmann, der die Fraktion vier Jahre lang geführt hat, war zurückgetreten, weil er zwischenzeitlich eine eigene Firma leitet und nicht mehr die in einem Wahljahr für die Kommunalpolitik erforderliche Zeit aufbringen kann.

Da auch Alexander Stucke aus Oberpleis, bisheriger zweiter stellvertretender Fraktionsvorsitzender, sein Amt zur Verfügung stellte, wurde Thomas Mauel aus Oberdollendorf mit großer Mehrheit zum neuen Stellvertreter gewählt. Ulrike Ries aus der Altstadt bleibt erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Manuela Roßbach (mitte) mit Ulrike Ries (1. Stellvertreterin) und Thomas Mauel (2. Stellvertreter)

Mit Manuela Roßbach steht eine engagierte Vertreterin der Interessen der Altstadt und die kulturpolitische Sprecherin an der Spitze der Fraktion. Thomas Mauel steht vor allem für eine nachdrückliche Verkehrswende, insbesondere bei der Stärkung des Radverkehrs. 

Die Königswinterer Wählerinitiative dankt Stephan Bergmann und Alex Stucke für ihre erfolgreiche Arbeit. Beide KöWIs nehmen natürlich weiterhin ihre Aufgaben als Ratsmitglieder und Sprecher der KöWIs beim Jugendhilfeausschuss und beim Bau- und Verkehrsausschuss wahr.