Werner Völker

Direktkandidat
Niederdollendorf-Nord, Oberdollendorf-West [040]
Kandidaten-Flyer 040
Listenkandidat 12

Eigentlich hätte Werner Völker einen Ruhestand verdient. Der 74-Jährige hat jedoch als Fachmann für Umwelt- und Energiefragen selbst so viel Energie, dass er sich ein geruhsames Rentnerleben nicht vorstellen kann.

Dabei hat er in seinem Berufsleben eine ganz andere Art von Energie vermittelt, nämlich an Jugendliche, mit denen er im kirchlichen Raum viele Jahre Jugendarbeit gemacht hat. Als Mitglied des Jugendhilfeausschusses in Köln, dem er 25 Jahre lang angehörte, war er schon früh mit der Kommunalpolitik vertraut.

Der Königswinterer Wählerinitiative hat er sich angeschlossen, weil er hier sein Fachwissen zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Altstadt einsetzen kann und um Königswinter auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Dass der Sumpfweg- Süd als wichtiger Naturraum erhalten bleibt, findet er ebenso wichtig wie eine klimafreundliche energetische Sanierung von Häusern und Wohnungen. Bei der Versorgung mit Heizwärme aus erneuerbarer Energie kennt er sich aus. Neben Solar- und Windenergie setzt er sich dafür ein, dass in die Kommunale Wärmeplanung die Erdwärme und die Flusswärme aus dem Rhein aufgenommen wird.

Das Klimaschutz-Vorreiterkonzept liegt ihm am Herzen, das durch ein Klimaanpassungskonzept ergänzt werden muss, um Königswinter besser vor Überschwemmungen durch Starkregen und vor Hitze zu schützen. Als Mitglied der Klimagruppe Königswinter ist er in diese Planungen bestens eingebunden.

Werner Völker ist außerdem begeisterter Schachspieler. Als Vorsitzender der Schachgemeinschaft Siebengebirge kann er sein Hobby pflegen und gleichzeitig den Schachsport in unserer Region fördern. In Königswinter hat er zudem eine Schachgruppe mit geflüchteten Zuwanderern gegründet, die gut angenommen wird.

Kontakt

0222329.58.40.89
werner.voelker@koewi-online.de


◄  Yasmin Gross        |         Simone Weiser  ►