
Sibylle Dickmann
Direktkandidatin Uthweiler/Eisbach/Pleiserhohn [140]
Kandidaten-Flyer 140
Listenkandidatin 5
Für den Schutz von Kindern vor Missbrauch oder Vernachlässigung setzt sich die 55-jährige Dipl.-Sozialpädagogin seit vielen Jahren ein. Von 2010 bis 2014 als sachkundige Bürgerin und seit 2014 als Mitglied des Stadtrats. Von Anfang an für die Königswinterer Wählerinitiative, deren Vorsitzende sie seit zwei Jahren ist.
Sie arbeitet im Jugendhilfeausschuss, der unter anderem für den Kinderschutz zuständig ist, aktiv mit. Hier setzt sie sich dafür ein, dass der Kinderschutz nicht nur im Alter bis drei Jahren gewährleistet ist, sondern durch sogenannte Präventionsketten bis zur Volljährigkeit organisiert wird. Dazu gehört nach ihrer Auffassung eine enge Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Institutionen, wie Schule, Elternhaus, Ärzte und Jugendarbeit. Außerdem engagiert sie sich für eine bessere Mitwirkung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in der Kommunalpolitik. Erste Projekte wurden bereits in den letzten Jahren realisiert. Im Sozialausschuss hat sie sich für eine gute Integration von Zuwanderern und für die erstmalige Wahl einer Seniorenvertretung stark gemacht. Schließlich arbeitet sie seit fünf Jahren im Fachausschuss der Volkshochschule mit.
Sibylle Dickmann lebt seit über 20 Jahren in Königswinter, zuerst in Niederbuchholz, dann in Uthweiler. Hier kämpft sie für den Umbau des alten Feuerwehrhauses zu einem Bürgerhaus, für eine Tempo-Reduzierung auf der Siegburger Straße und für eine bessere Busanbindung von Uthweiler, Eisbach und Pleiserhohn. Bessere Fahrradwege könnten außerdem dazu beitragen, den PKW-Verkehr zu reduzieren. Fahradfahren und Laufen gehören zu ihren Hobbies. Und in der »fünften Jahreszeit« kann man sie bei der beliebten Weibersitzung auf der Bühne sehen.
Kontakt
0176–44.53.01.70
sibylle.dickmann@koewi-online.de
◄ Oliver Kampa | Marcel Landsberg ►