
Marcel Landsberg
Direktkandidat Berghausen, Sand, Frohnhardt [150]
Kandidaten-Flyer 150
Listenkandidat 6
»Machen ist besser als meckern!« – Mit dieser Devise ist der 39-jährige Prozessmanager in der Softwareentwicklung bekannt. Vor 20 Jahren machte er seine Ausbildung als Hotelfachmann in Königswinter. Es folgte ein Studium der Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Seit 2009 lebt er in Königswinter und 2013 fand er seine Heimat in Frohnhardt, wo er den Verein »Fröhliches Frohnhardt e.V.« gründete.
Im Rhein-Sieg-Kreis kandidiert er für Volt und in Königswinter hat er mit der Königswinterer Wählerinitiative eine, wie er sagt, perfekte Ergänzung gefunden. Lokal verwurzelt, europäisch verbunden. Seiner Erfahrung nach muss man vor Ort anpacken, sich gegenseitig helfen und zusammenarbeiten. Und das ganze mit einem Blick über den Tellerrand verbinden. Gute Beispiele für ökologische Veränderungen von anderen Ländern zu lernen, ist auch für Königswinter nützlich. Als Mitglied der Königswinterer Wählerinitiative setzt er sich für den Ausbau der Digitalisierung, beispielsweise in der Stadtverwaltung, ein. Außerdem ist seine Stärke, bürgerliches Engagement zu nutzen, um gemeinschaftliche Angebote zu entwickeln, beispielsweise um von A nach B zu kommen. Der ÖPNV hilft hier kurzfristig nicht weiter.
Wichtig ist ihm außerdem, die kommunalen Finanzen weiter zu stabilisieren und Impulse für die Wirtschaft in Königswinter zu schaffen. Wirtschaftsförderung muss nach seiner Auffassung wieder großgeschrieben werden. Marcel Landsberg vertritt als Stadtratskandidat einen der landschaftlich schönsten Flecken von Königswinter. Die Erhaltung der natürlichen Lebensräume muss ein wesentlicher Faktor in der Stadtplanung sein. Dabei legt er stets Wert auf einen konsens- und lösungsorientierten Politikstil.
Kontakt
0156–79.62.13.69
marcel.landsberg@koewi-online.de
◄ Sibylle Dickmann | Alexander Stucke ►