
Klaus Grabert
Direktkandidat Ittenbach-Ost [200]
Kandidaten-Flyer 200
Listenkandidat 9
Der 63-jährige Betriebswirt kommt aus der Wirtschaft. Als erfolgreicher Projekt-Manager hat er eine Reihe von Stationen kennengelernt. IT-Lösungen zu entwickeln, Logistik-Probleme zu lösen oder für die EU und die ESA Projekte für Mobilität und Nachhaltigkeit zu steuern, waren seine beruflichen Stationen. Zuletzt hat er sich um autonomes Fahren von öffentlichen Verkehrsmitteln gekümmert.
Klaus Grabert lebt in Ittenbach und hier engagiert er sich seit einigen Jahren für ein Bürgerhaus. Die „Ittenbacher Scheune“ wäre aus seiner Sicht ein geeigneter Raum für die Bürgerinnen und Bürger und ihre Vereine in Ittenbach. Den Förderverein „Bürgerhaus Ittenbach“ hat er mitgegründet und leitet seit fünf Jahren den Vorstand mit sechs weiteren Mitgliedern. Er ist Vater zweier Söhne und zusätzlich als Lernhelfer in der Oberpleiser Grundschule am Sonnenhügel ehrenamtlich tätig.
In die Kommunalpolitik ist er gegangen, um an der Gestaltung der Rahmenbedingungen für ein lebenswertes, freundliches Umfeld von Ittenbach einzutreten. Mit einer Versammlungsstätte kann das soziale Miteinander gefördert werden. Nicht nur in Ittenbach, sondern auch in allen anderen Ortsteilen von Königswinter, in denen ein Bedarf besteht. Außerdem setzt er sich für sichere Schulwege ein. Dabei sieht er in Königswinter immer noch einen großen Nachholbedarf. Jedes Kind sollte nach seiner Auffassung einen wohnungsnahen Platz in der Kindertagesstätte erhalten. Das ist in Ittenbach ebenfalls ein Problem. Die Bildungsstandards in den Offenen Ganztagsschulen sollten an den sieben Grundschulstandorten vereinheitlicht werden. Schließlich ist ihm wichtig, dass Jugendliche in Ittenbach Freizeitangebote erhalten, die ihre soziale Kompetenz stärken.
Kontakt
0170–763.44.72
klaus.grabert@koewi-online.de
◄ Luca Gruber | Jasmin Gaertner ►