
Birgit Kampa
Direktkandidatin Altstadt-Nord [020]
Kandidaten-Flyer 020
Listenkandidatin 14
Die 48-jährige Hauptschullehrerin ist in der Altstadt, genauer im Sankt Josef-Krankenhaus in der Bismarckstraße, geboren und hat ihre Kindheit in der Altstadt verbracht. Die stellvertretende Vorsitzende der KöWIs ist in der Evangelischen Kirche engagiert, zunächst in der Altstadt und später in Ittenbach.
Ihr liegt vor allem am Herzen, die Situation von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Das hat sie bereits im Stadtrat bewiesen. Als Mitglied des Schulausschusses hat sie sich vor allem für eine bessere digitale Ausstattung der Schulen, für sichere Schulwege und eine qualifizierte Offene Ganztagsschule eingesetzt. Sie hat außerdem erfolgreich für eine Umschichtung der Elternbeiträge zugunsten von Familien mit kleinem Einkommen gestritten.
Zudem hat sie nicht lockergelassen, um für alle Grundschulen je eine Schulsekretärin am Vormittag durchzusetzen. Schließlich engagiert sie sich für den Ausbau der Schulsozialarbeit, angesichts eines hohen Anteils von Zuwandererkindern z.B. in der Lemmerzschule, ein dringendes Anliegen. Die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen an kommunalpolitischen Entscheidungen ist ihr ebenfalls wichtig. So hat sie ein kommunalpolitisches Praktikum für Jugendliche vorgeschlagen.
Für die Altstadt setzt sich Birgit Kampa für ausreichend Plätze in der Offenen Ganztagsschule der Lemmerzschule ein, die immer noch eine Warteliste hat – ein wichtiger Beitrag zur Integration der Kinder. Ihr Ziel ist eine attraktive Fußgängerzone ohne Leerstände und eine Stärkung des Einzelhandels und der Gastronomie. Neben den wichtigen Großinvestitionen, wie dem Umbau der Rheinallee und der Bahnunterführung, sollte die Verbesserung der Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche nicht vergessen werden.
Kontakt
0178–393.03.20
birgit.kampa@koewi-online.de
◄ Simone Weiser | Hannelore Stucke ►