Altstadt-Treff

2. Juni 2023
19:00 Uhr
Bon Jour | Rheinallee 13

+++ Aktuelle Informationen aus der Kommunalpolitik +++

Liebe Altstädter,
am Freitag dem 02.06. findet wieder unser Altstadt-Dialog statt. Wir treffen uns – in Präsenz und live – ab 19:00 Uhr im Bon Jour in der Rheinallee 13.

Ulrike Ries-Staudacher (Ratsmitglied), Manuela Roßbach (Ratsmitglied) und Andreas John (Sachkundiger Bürger)

Themen:

  • SeaLife: Weitere Ideen für die vorübergehende Nutzung?
  • Ansiedlung Einzelhandelsunternehmen
  • Königssommer
  • Sonstiges

Sollten Sie Fragen an uns haben oder bestimmte Themen besprechen wollen, so teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit; wir nehmen das dann in die jeweilige Tagesordnung auf. E-Mails bitte an: ulliries@web.de oder manuela.rossbach@koewi-online.de

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen / Euch …

_______

Zum Vormerken –> weitere Termine in 2023:

  • Freitag, den 1. September … 19:00 Uhr
  • Freitag, den 1. Dezember … 19:00 Uhr

P.S. Wir freuen uns über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Sachen Kommunalpolitik! Wir alle können zu einem guten Miteinander in unserem schönen Königswinter beitragen. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie sich in der Königswinterer Kommunalpolitik engagieren wollen.

KöWI-Treff mit Bürgermeister

28. April 2023
19:00 Uhr
Wirtshaus am Rhein

Entwicklung und neue Chancen für die Altstadt

Bürgermeister Lutz Wagner kommt am 28. April auf Einladung der KöWIs in die Altstadt. Um 19 Uhr wird er im Wirtshaus am Rhein in der Rheinallee 9 über die neuen Entwicklungen in der Altstadt sprechen.

Dabei geht es um die Arbeit des neuen Altstadtmanagements, um die vorgezogene Umgehungsstraße zwischen Schützenstraße und An der Helte, um die Aussichten für die Bahnunterführung, die geplante Umgestaltung der Rheinallee und nicht zuletzt um ein Nachfolge-Angebot für das SeaLife.

Alle Themen versprechen eine lebhafte Diskussion.

Altstadt-Treff

3. Februar 2023
19:00 Uhr
Im Tubak | Hauptstraße

Die Königswinterer Wählerinitiative lädt zum nächsten Altstadt-Dialog mit den Ratsmitgliedern Manuela Roßbach und Ulrike Ries sowie Andreas John (Sachkundiger Bürger) ein.

Themen:

  • Vorgezogener Bau der »Ersatzstraße«
  • Nachnutzung des SeaLife-Gebäudes
  • Ansiedlung eines Supermarktes Am Kissel

Wer vorab weitere Punkte auf die Agenda setzen möchte, bitte bei Ulrike Ries ulliries@web.de oder Manuela Roßbach manuela.rossbach@koewi-online.de melden …

Wir freuen uns auf Euch!

KöWI-Treff mit Bürgermeister

11. Januar 2023
19:00 Uhr
Saal Lichtenberg

Zwischenbilanz Königswinter 2023:

Politik und Verwaltung unter veränderten Rahmenbedingungen ... Wo stehen wir heute?

Altstadt-Treff

16. Dezember 2022
19:00 Uhr
Lamiral | Hauptstrasse

  • Geburtshaus in Königswinter
  • Bahnunterführung (und wie geht es weiter?)
  • Gestaltungssatzung Altstadt (in Bezug auf Photovoltaik)
  • Änderung Parkgebühren
  • Ausschreibung für den Altstadtmanager: aktueller Stand, Planung (wann, wer, was, wie)
  • Zukunft des SeaLife-Gebäudes
  • Wer hat Interesse, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren?

Wer weitere Punkte auf die Agenda setzen möchte, bitte bei Ulrike Ries ulliries@web.de oder Manuela Roßbach manuela.rossbach@koewi-online.de melden ...

Wir freuen uns auf Euch!

Altstadt-Treff

2. September 2022
19:00 - 21:00 Uhr
Im Tubak | Hauptstr.

Aktuelle Themen:

  • Verschiebung Bau der Unterführung Drachenfelsstraße
    (dazu: Bürgerversammlung am 07.09.)
  • Geburtshaus in der Altstadt
  • Ganzjährige und bessere Toilettenversorgung in der Altstadt
  • Neue Satzung für das Obdachlosenheim
  • Tagespflegeeinrichtung kommt
  • Bürgerbeteiligung bei Stadtgartenpark und Lord-Byron-Platz

Wenn Sie / Ihr weitere Tagesordnungspunkte oder Fragen habt, bitte spätestens am Mittwoch an Manuela Roßbach schicken … manuela.rossbach@koewi-online.de

Fraktionssitzung

16. Mai 2022
19:00 - 21:00 Uhr
Paul-Moor-Schule

Die KöWI-Fraktionssitzungen finden in der Regel öffentlich statt.
Und üblicherweise jeweils an einem Montag um 19:00 Uhr im Sitzungsraum in der ehemaligen Paul-Moor-Schule in Oberpleis, wo sich auch unser Fraktionsbüro befindet [Karte].

: : : : :

Da in dem Gebäude zur Zeit Umbaumaßnahmen stattfinden, werden zumindest im April (evtl. auch noch im Mai) die Fraktionssitzungen online per ZOOM stattfinden. Informationen dazu können zeitnah bei Ratsmitglied Ulrike Ries-Staudacher per Telefon 0151–25.36.25.18 oder via Mail ulrike.ries@koewi-online.de erfragt werden.

Fraktionssitzung

25. April 2022
19:00 - 21:00 Uhr
ZOOM-Sitzung

Die KöWI-Fraktionssitzungen finden in der Regel öffentlich statt.
Und üblicherweise jeweils an einem Montag um 19:00 Uhr im Sitzungsraum in der ehemaligen Paul-Moor-Schule in Oberpleis, wo sich auch unser Fraktionsbüro befindet [Karte].

: : : : :

Da in dem Gebäude zur Zeit Umbaumaßnahmen stattfinden, werden zumindest im April (evtl. auch noch im Mai) die Fraktionssitzungen online per ZOOM stattfinden. Informationen dazu können zeitnah bei Ratsmitglied Ulrike Ries-Staudacher per Telefon 0151–25.36.25.18 oder via Mail ulrike.ries@koewi-online.de erfragt werden.

KöWI-Altstadt-Treff

4. Februar 2022
19:00 - 21:00 Uhr
ZOOM-Meeting

Themenvorschläge:

  • kurzer Bericht zum »politischen« Jahr 2021
  • Grundsteuer B
  • Stadtgarten-Konzept
  • Eisenbahnkreuzung – städt. Planung der Unterführung (Zeichnungen)
  • Denkmalpflegeplan
  • Lord-Byron-Platz
  • Königswinterer Hof
  • Siedlung Am Kissel
  • Baumreihe Niederdollendorf über der Wasserleitung
  • 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland /
    #Niewieder: Stolpersteine in Königswinter
  • Aktionsplan Stadtgrün für die Altstadt
  • Sonstiges

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88290223385?pwd=VCtxMXF2T3cvMWlNS0R1dXFTRFZXQT09
Meeting-ID: 882 9022 3385 … Kenncode: 846718

Bei Fragen oder Anregungen zur Tagesordnung:
Kontaktaufnahme mit Ulrike Ries oder Manuela Roßbach.
Falls jemand zum Termin Probleme mit der Einwahl hat, bitte kurz durchrufen bei Manuela Roßbach … 0151-68.43.44.70

KöWI im Dialog

23. November 2021
0:00 - 0:00 Uhr
ZOOM-Sitzung

Kirchspiel Stieldorf

Wir freuen uns über einen weiteren Austausch beim nächsten virtuellen Ortsteiltreffen der KöWIs. Dieses findet am Dienstag, den 23. November um 19:00 Uhr statt.

Wir freuen uns über jede*n der*die dabei sein möchte! Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich. Mail bitte an christoph.kley@koewi-online.de … wir schicken rechtzeitig den Zoom-Link zu.

Dr. Christoph Kley | Hans-Josef Haas

Menschenkette … Vom Mittelmeer zur Nordsee

18. September 2021
0:00 - 0:00 Uhr
Drachenfelsstraße / SeaLife

Am 18.09. wird vom Mittelmeer bis zur Nordsee eine Menschenkette als Rettungskette für Menschenrechte gebildet. Damit soll ein Zeichen gesetzt werden für ein offenes, buntes und friedliches Europa und für einen humanen Umgang mit Menschen auf der Flucht.

Gemeinsam mit den evangelischen Gemeinden in Königswinter, der SPD Königswinter, der Linken Königswinter, den Grünen Königswinter und KöWI ruft das Netzwerk Integration Königswinter (NIK) dazu auf, sich an der Rettungskette für Menschenrechte zu beteiligen. Wir wollen uns um 11:30 Uhr in Königswinterer Altstadt in der Drachenfelsstraße auf Höhe des Sea Life treffen, um dann am Rheinufer entlang eine Menschenkette zu bilden, mit der wir zeigen, dass wir uns auch hier in Königswinter für Menschen engagieren, die durch Kriege und Verfolgung ihre Heimat verlassen müssen und dass es uns nicht egal ist, wenn jedes Jahr Tausende Menschen auf der Flucht sterben, weil sie im Mittelmeer ertrinken, in der Wüste verdursten oder von Menschenhändlern missbraucht und versklavt werden.

Weitere Infos: https://www.rettungskette.eu/de/home/

KöWI-Altstadt-Treff

19. August 2021
0:00 - 0:00 Uhr
Tubak

Nach der langen Pause freuen wir uns, uns endlich wieder in Person treffen und austauschen zu können. Wir erhalten Input von unserem Investor Verianos: sehr gern kommt Herr Fernández-Reumann (Mitglied der Geschäftsführung) zu uns und stellt die Ideen seines Unternehmens vor.
Diese direkte Austausch soll dazu dienen, die Aktivitäten von Verianos besser zu verstehen und unsere Fragen zu beantworten.

Im zweiten Teil des Treffs werden wir uns dann weiteren Fragen zuwenden ... Rheinufer, Drachenfelsstraße, Belebung Marktplatz, Verkehrskonzept, Radfahrer etc.

Wir treffen uns im hinteren Raum des Tubak.

Altstadt im Dialog

14. Mai 2021
0:00 - 0:00 Uhr
Zoom-Meeting

Als gewählte Ratsmitglieder der KöWis für die Altstadt wollen Ulrike Ries-Staudacher und Manuela Roßbach regelmäßig für Gespräche mit Euch / mit Ihnen zur Verfügung stehen.

Wir wollen von den aktuellen kommunalpolitischen Themen berichten, Euch/ Ihnen zuhören und gemeinsam Lösungen für Probleme finden.

Termine:
Freitag, 16. April
Freitag, 14. Mai
Freitag, 9. Juli
Freitag, 10. September
Freitag, 12. November.

Jeweils von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr.


Die Einwahldaten für Freitag, 14. Mai:

Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83027426072?pwd=Z29iS3VnNVRhVmxldktGemhOVktlZz09
Meeting-ID: 830 2742 6072
Kenncode: Altstadt

Wirtschaft im Gespräch

22. April 2021
0:00 - 0:00 Uhr
Zoom-Meeting

Einladung

Sehr geehrte Gewerbetreibende in Königswinter,
sehr geehrte Damen und Herren,

Corona hat besonders Ihnen im letzten Jahr einiges abverlangt und auch die ersten vier Monate 2021 waren sicherlich nicht einfach für Sie.

Wie Sie vielleicht wissen, hat die Ratskoalition aus KöWi, SPD und Grünen nach der Wahl einen neuen Ausschuss für Kultur, Tourismus und Wirtschaft gebildet. Obleute der drei Fraktionen sind Manuela Roßbach (KöWi), Dr. Gerhard Duda (SPD) und Patrick Brumm (B90/Grüne).

Als Obleute der drei Fraktionen in diesem Ausschuss wenden wir uns nun mit einem Gesprächsangebot per Videokonferenz an Sie: Uns interessiert, wie es Ihnen geht, welche Probleme wir kennen und gemeinsam angehen sollten. Die großen finanziellen Hilfestellungen müssen in Zeiten der Pandemie von Bundes- und Landesregierung ausgehen, aber sicherlich gibt es auch rein städtische Themen. Wir wollen von und mit Ihnen lernen und dann handeln. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns in einen offenen, kritischen und aber fairen Dialog eintreten.

Da wir uns Coronabedingt nicht physisch treffen können, laden wir Sie zu einem ersten Gespräch am Donnerstag, 22.04.2021 um 18:00 Uhr auf der Videoplattform Zoom ein.

Bürgermeister Lutz Wagner und Herr Dr. Pätz von der WWG werden ebenfalls daran teilnehmen.


Hier geht es zu den Einwahldaten - Zoom-Meeting beitreten:

https://zoom.us/j/97232808464?pwd=cFpxS0xIOWJMUU5TMHZqUEk0bFJYUT09

Meeting-ID: 972 3280 8464
Kenncode: 319006


Wenn Sie nicht teilnehmen können, aber Fragen oder Anmerkungen und Hinweise an uns haben, so können Sie diese gern an einen von uns (oder an uns alle) richten, wir nehmen sie auf jeden Fall auf.

Zum Ablauf: Wir wollen nach einer kurzen Vorstellungsrunde sofort in das Gespräch mit Ihnen einsteigen. Dafür haben wir rund eine Stunde eingeplant. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Fragen und Anmerkungen kurz halten, damit möglichst viele Personen gehört werden können.

Wir beabsichtigen dieses Gesprächsformat auch in anderen Teilen der Stadt mit den Gewerbetreibenden durchzuführen und sind gespannt auf den Austausch mit Ihnen.

Herzliche Grüße

Manuela Roßbach (manuela.rossbach@koewi-online.de) - Dr. Gerhard Duda (duda@spd-koenigswinter.de) - Patrick Brumm (patrick.brumm@gruene-koenigswinter.de)


P.S. Wir haben nicht von allen Gewerbetreibenden E-Mail Adressen, daher würden wir uns freuen, wenn Sie die Einladung einfach an andere Gewerbetreibende weitergeben. Vielen Dank!

P.P.S. Wer noch nicht mit Zoom gearbeitet hat: es ist sehr einfach in der Handhabung: Sie brauchen kein Programm aus dem Internet zu laden, gehen auf den link in dieser E-Mail und rufen Zoom darüber in Ihrem Browser auf. Sie werden nach der Meeting-ID (972 3280 8464) gefragt und dem Kenncode (319006), die sie bitte eingeben ...

Altstadt im Dialog

16. April 2021
0:00 - 0:00 Uhr
Zoom-Meeting

Als gewählte Ratsmitglieder der KöWis für die Altstadt wollen Ulrike Ries-Staudacher und Manuela Roßbach regelmäßig für Gespräche mit Euch / mit Ihnen zur Verfügung stehen.

Wir wollen von den aktuellen kommunalpolitischen Themen berichten, Euch/ Ihnen zuhören und gemeinsam Lösungen für Probleme finden.

Termine:
Freitag, 16. April
Freitag, 14. Mai
Freitag, 9. Juli
Freitag, 10. September
Freitag, 12. November.

Jeweils von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Die Einwahldaten für Freitag, 16. April:

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81594654030?pwd=M2J0WGNVK1c5Q0o2ZWt0STQ4cW1tUT09

Meeting-ID: 815 9465 4030
Kenncode: 559830

Dollendorf im Dialog

31. März 2021
0:00 - 0:00 Uhr
ZOOM-Meeting

Einmal im Monat organisieren die Köwis aus Dollendorf einen digitalen Bürger:innendialog. Dabei berichten sie über aktuelle Entwicklungen und Themen aus dem Rat und der Fraktionsarbeit. Im Mittelpunkt steht der Austausch mit den Teilnehmer:innen über Ideen und Projekte, die Dollendorf noch lebenswerter machen.

Neuigkeiten aus den Gremien
Was planen wir für den Radverkehr in Dollendorf?

::: Meeting-ID: 999 6944 2839
::: Kennwort: dollendorf

Arbeitskreis Bildung und Soziales

2. März 2021
0:00 - 0:00 Uhr
Zoom-Sitzung

Themen:

  • Kindergartenbedarfsplanung
  • Digitalisierung an unseren Schulen
  • Kinderschutz
  • Seniorenvertretung

Der Arbeitskreis tagt bürger:innenoffen. Sollten Sie Fragen zu unserer Arbeit oder Interesse an einer Mitarbeit haben, wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin

Birgit Kampa
0178–393.03.20
birgit.kampa@koewi-online.de

(Zugangsdaten zur Zoom-Sitzung auf Anfrage)