Robert Pinter

Direktkandidat
Niederdollendorf-West, Oberdollendorf-Süd [030]
Kandidaten-Flyer 030
(ohne Listenplatz)

Der 42-jährige Diplom-Kaufmann wohnt im Süden von Oberdollendorf. Als Vater von zwei Töchtern liegen ihm sichere Schulwege und ein qualifiziertes Angebot der Offenen Ganztagsschulen am Herzen.

Er ist seit fünf Jahren für die Königswinterer Wählerinitiative im Ausschuss für Bürgerbeteiligung und im Sozialausschuss aktiv. Hier hat er sich für einen Ausbau der Bürgerbeteiligung, für verbindliche Leitlinien und die Schaffung eines Beteiligungsbeirats eingesetzt. Auch auf die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen an kommunalpolitischen Entscheidungen legt er viel Wert. Auf diesem Gebiet sieht er in Königswinter bereits einen großen Fortschritt in den letzten Jahren. Im Sozialausschuss engagierte er sich für die Integration der Zuwanderer und für die erstmalige Wahl des Seniorenbeirats – ebenfalls eine erfolgreiche Form der Bürgerbeteiligung.

In seinem Wahlkreis begrüßt er die Planung, das Rheinufer in Niederdollendorf neu zu gestalten und die Godesberger Straße als Einbahnstraße von der Hauptstraße aus zu führen. Allerdings sollten Fahrradfahrer am Rhein Vorrang vor dem Autoverkehr haben. Einen besseren Schutz der Kinder könnte ein zusätzlicher Zugang zum Spielplatz von der Rheinseite bieten. Den neuen Fahrradweg von Oberkassel bis zur Niederdollendorfer Fähre hat er unterstützt.

Wenn auf der Bergstraße durchgängig Tempo 30 eingeführt würde, wäre auch der Schulweg zur Longenburgschule sicherer. Hier soll ein Pilotprojekt mit einer temporären Sperrung der Friedenstraße zu den Bring- und Abholzeiten dafür sorgen, dass das Verkehrschaos durch Elterntaxis endlich ein Ende hat.

Kontakt

( … )
robert.pinter@koewi-online.de


◄  Mischa Uebachs        |          ( … )