
Manuela Roßbach
Altstadt
Seit 1996 lebe ich mit meiner Familie in der Altstadt. Ich war bis Sommer 2025 über 30 Jahre in der internationalen Zusammenarbeit tätig, davon 25 Jahre als Chefin von Aktion Deutschland Hilft. Für diese außergewöhnliche Gründung eines Vereines, der sich um Menschenrechte und humanitäre Hilfe kümmert, erhielt ich 2024 den Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft. Ich engagiere mich für Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen der Gesellschaft und war in der letzten Wahlperiode kulturpolitische Sprecherin der Königswinterer Wählerinitiative im Stadtrat, habe mich in mehreren Ausschüssen des Stadtrats und in den Aufsichtsräten der städtischen Wohnungsgesellschaft und der Tourismus GmbH für die Belange der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt.
Die Altstadt von Königswinter liegt mir besonders am Herzen. Die Altstadt ist mit ihrer Rheinpromenade, den vielen historischen Gebäuden, dem schönen Rathaus, den Möglichkeiten einzukehren und der fußläufig zu erreichenden Natur ein guter Ort zum Leben. Die Versäumnisse in der Entwicklung der Infrastruktur werden langsam beseitigt, allerdings fehlt immer noch ein umfassender und langfristiger Entwicklungsplan für die Altstadt.
Zusammen mit Ulrike Ries-Staudacher von den KöWIs haben wir eine regelmäßige Dialogreihe mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Leben gerufen, die wir auch in der aktuellen Stadtratsperiode beibehalten werden.
Ich bin überzeugt, dass Königswinter mehr kann. Daher engagiere ich mich bei den KöWIs. Hier werden lokalpolitische Themen mit Sachverstand und Diskussionskultur besprochen. Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern können wir es schaffen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Kontakt
0151-68.43.44.70
manuela.rossbach@koewi-online.de
Manuela Roßbach, Fraktionsvorsitzende der KöWIs, ist stellvertretende Vorsitzende des Fachausschusses Volkshochschule Siebengebirge.
